28. September 2011

Viele neue Bilder

 Falls ihr es noch nicht gesehen habt, es gibt wieder ein paar neue Bilder aus Shanghai:
DSCF0530.jpg DSCF0433.jpg DSCF0526.jpg

Essen beim Indonesier

Heute Mittag ging es zu neunt zum Indonesier. Wir bestellten alle zusammen und so gab es dann verschiedene Reissorten z.B. Kokosnussreis und verschiedenes Fleisch und und Fisch. War alles wirklich sehr lecker. Doch irgend etwas hat mein Magen nicht so vertragen. Na ja kann auch sein, dass das noch von gestern von der frittierten "Frühlingsrolle" vom Straßenimbiss kam, obwohl die echt sehr lecker geschmeckt hat und nur 2 Yuan kostete! 
IMG_0014.JPG

Super Brand Mall

Während meines Besuchs in Pudong drüben, bin ich natürlich auch in die "Super Brand Mall".
Das ist ein Mega Kaufhaus, das sich über 13 Etagen erstreckt und in dem man sich locker verlaufen kann. Für die Mädels unter euch, hier könntet ihr wirklich shoppen ohne Ende! Es gibt jede nur erdenkliche Marke und wer in dem Konsumtempel nichts passendes findet, der wird wohl auf der ganzen Welt nichts finden. Mein größtes Ahaa-Erlebnis jedoch waren die Schaufenster von C&A, denn dort entdeckte ich ein Stück Heimat! Der Zusammenhang erschloss mir sich zwar nicht ganz was die ausgestellte Mode mit NORDLINGEN zu tun hat, aber egal. Ich war stolz, dass ich aus einer Stadt kommt, mit der sogar am anderen Ende der Welt geworben wird.
DSCF0504.jpg DSCF0508.jpg DSCF0511.jpg

Pudong und seine Wolkenkratzer

Am Samstag, dem einzigen freien Tag in dieser Woche (Wir müssen an 2 Sonntagen arbeiten, um die freien Tag wegen dem kommenden Chinesischen Nationalfeiertag wieder auszugleichen.)  gings mit der Metro Nach Pudong um ein bisschen Sightseeing zu machen. Ausgestiegen bin ich bei der Haltestelle "Pudong Ave." die trotz ihres Namens nicht direkt im Zentrum der Wolkenkratzer liegt. Was aber auch ganz toll war, da ich somit zu Fuß in die riesigen Straßenschluchten hineinlaufen konnte. Wie immer hatte ich wieder Glück mit dem Wetter, denn es war strahlender Sonnenschein und blauer Himmel! Zu meiner Überraschung ist es hier in Pudong verhältnismäßig ruhig, da habe ich von New York eine ganz andere Geräuschkulisse in Erinnerung und es ist auch wirklich sehr viel Grün hier!
Insgesamt eine gigantische Kulisse von Hochhäusern und was mir besonders gut gefallen hat. Hier haben sie etlich Brücken über die Straßen gebaut, auf denen man quasi in 10 Meter durch die Hochhausschluchten spatzieren gehen kann. Unter einem sausen die Taxis vorbei und über dir hast du freien Blick auf die atemberaubenden Stahl- Glasfassaden. Besonders schön ist der riesige Kreisverkehr direkt vor dem Oriental Pearl Tower. Leider hatte ich vergessen meine Kamera zu laden, weswegen ich mich dann entschloss nicht auf den Fernsehturm zu gehen. Aber ich werde das nachholen und dann tolle Fotos von oben machen.Vielleicht gehe ich dann auch gleich auf das Höchste Gebäude, das Shanghai World Financial Center.
DSCF0474.jpg DSCF0454.jpg DSCF0493.jpg DSCF0489.jpg DSCF0458.jpg

24. September 2011

Black Rabbit Festival

 
Letzten Sonntag ging es auf des Black Rabbit Festival 
Kurz und knapp, es war einfach genial! 
Bilder kennt ihr wahrscheinlich schon aus Facebook, hier aber nochmal alle:
Gelände, Bands, Stimmung, Wetter, Leute, alles hat gepasst und es war ein super riesen Erlebnis.
War auch das erste mal dass wir seit langen aus der Stadt etwas raus gekommen sind. Und ich muss euch sagen ihr glaubt gar nicht wie gut frische Luft sein kann!
30 Seconds to Mars hat hat auch heftig gerockt sowie der ganze Tag.
DSCF0254.jpg DSCF0329.jpg DSCF0256.jpg DSCF0303.jpg DSCF0397.jpg


Auf ein Bier in die Taikang Road

Gestern machten wir uns zu fünft auf den Weg, um ein Feierabendbierchen in irgend einer Kneipe mit tollem Ambiente zu trinken. Letztendlich fuhren wir dann in die Taikang Lu das ist ein kleines Stadtviertel mit noch vielen kleinen alten Häuschen, in denen sich Läden von Künstlern mit kleinen Cafes und Kneipen abwechseln.(Mehr dazu siehe die Links) Leider ist dieses schmucke Straßenlabyrinth, das einem teilweise schon fast zu perfekt vorkommt und man sich wie auf einem Filmset fühlt, bei Touristen schon ziemlich bekannt und somit sind die Preise auf dementsprechend hoch. Wir fanden aber eine nette kleine Straßenbar, bei dem es die Aktion gab "Buy 2 beer get one additional for free" und so blieben wir dort. Wir unterhielen uns angeregt und neben uns waren noch zwei Engländer, die ebenfalls stark am Diskutieren waren.
Plötzlich sprichwörtlich wie aus heitere Himmel ergoss sich ein Wasserschwall auf unsere kleine Gasse und einer der Engländer kam mit dem schrecken davon. Wie sich herausstelle, war es die alte Nachbarin, die schlafen wollte und wir ihr zu laut waren. Dies scheint in diesem noch sehr jungen In-Viertel ein häufigeres Problem zu sein, da in den vielen Kleinen Gassen noch alte Einwohner leben, den es nicht passt wie dass sich ihr Viertel in ein Szene Viertel verwandet hat. Auf jeden Fall führte uns die Kellnerin dann in das Kleine Haus hinein direkt in den Dachspitz. Ihr müsst wissen dass es dort über 3 winzige Etagen lauter Sitzgelegenheiten mit Kissen und kleinen Tischen gibt. Echt richtig schön, und man hat noch dazu einen tollen ausBlick auf die kleinen Gassen.
Infos:
Bilder:
TaikangLu.jpg

Maultaschenladen

Das Dumpling Restaurant ist ein ganz berüchtigter Laden, von dem ich schon an meinem ersten Tag gehört habe. Und es gibt sogar Leute in meinem Büro, die einen festen Tag haben an dem sie zum Mittagessen dort hinfahren.  Aber um ehrlich zu sein, finde ich diesen Laden nicht besonders gut. Die Dumplings, die man mit Maultschen vergleichen kann schmecken mir persönlich nicht besonders. Da bevorzuge ich echt unsere schwäbischen Maultaschen. Zum Glück gibt es auch diverse Reisgerichte, die man wiederum sehr gut essen kann. Bei Chinesen ist der Laden übrigens seltsamerweise auch sehr beliebt, obwohl diese Dumplings mal gar nichts mit China zu tun haben, wie mir eine Chinesische Kollegin erzählte.
IMG_0059.JPG

Pandas im Shanghai Zoo

Die zwei Studentinnen von neulich hatten mich gefragt ob ich schon einmal einen echten Panda gesehen habe. Ich kannte die süßen Bären natürlich nur aus dem TV, deshalb haben sie mir empfohlen unbedingt in den Shanghai Zoo zu gehen. Da zur Zeit ja noch schnönstes Sommerwetter und auch sonst noch alles recht grün in Shanghai ist habe ich mich entschlossen schon jetzt mal dorthin zu gehen.
Hatte mich zuvor etwas informiert um die Adresse für den Taxifahrer auf chinesisch zu suchen. Dabei bin ich schon auf verschiedene Berichte vom Zustand des Zoos gestoßen. War also gespannt was mich wirklich erwarten würde. Der Zoo liegt im Westen von Shanghai und nach meinem empfinden liegt er dort in einer eher teureren Wohngegend, da die Straße entlang lauter Luxusvillas und luxus Wohnanlagen zu sehen waren. Nachdem die Eintrittskarte für 40 Yuan gekauf war ging es los. Der Zoo ist in verschiedene Bereiche eingeteilt aufgeschlüsselt nach Tierarten, es gibt aber auch einen kleinen Vergnügungspark und eine klassische Parkanlage mit großen Bäumen, Wiesen und Blumenbeeten und es gibt auch noch einen Haustierbereich. Ich war jetzt schon Jahre nicht mehr in einem deutschen Zoo, aber soweit ich mich erinnern kann waren die in einem sehr viel besseren Zustand als der Zoo hier. Ok der Zoo ist schon ein paar Jahre alt, aber trotzdem sollte man sich mehr um Sauberkeit in den Tierkäfigen kümmern. Mache Tiere sahen wirklich krank aus!
Im großen und ganzen ist die Anlage wirklich sehr schön gestaltet und man könnte viel mehr aus ihr machen wenn etwas mehr Sauberkeit herrschen würde und man so manchen 
überholten Tierkäfig umbauen würde. Einige Bereiche sind bzw. werden gerade sehr schön umgestaltet andere hingegen sind in einem sehr schlechten zustnad und erinnern eher an ein vollkommen heruntergekommenes Tierheim, wie z.B. der Haustierbereich, der wirklich schlimm aussieht. Meiner Meinung nach müsste der sofort geschlossen werden.
Es gibt auch Bereiche in dem Zoo, die wirken als ob schon Jahrzehte lang niemand mehr hier gewesen wäre. Das hat natürlich auch was, aber igrdenwie ist es schon eher befremdend.
So scheint das Riesenrad schon lange in einem Dornröschenschlaf zu liegen.
Bei der Hälfte des Rundkurses kommen sie dann, die Pandas. Was ich nicht wusste es gibt große und kleine Pandas wobei die kleinen, die auch Rote Pandas heißen optisch ganz
anders aussehen. Leider waren die Pandas nicht im Außengehege sondern nur hinter den Glasscheiben zu bewundern. Aber es ist echt lustig denen beim Fressen zuzusehen und die Chinesen waren alle äußerst begeistert.
Was ich auch noch heftig fand, trotz stricktem Fütterungsverbot halten sich die Chinesen nicht daran. Da werden den Affen und Bären Kiloweise Kuchen in die Käfige geworfen, und 
die Wärter scheint das auch nicht zu interessieren.
Insgesamt war der Zoobesuch ein schönes Erlebnis und im Zoo selbst war ich glaub wirklich der einzige Nicht-Chinese, was sonst in der Stadt eher selten ist, da wirklich viele Ausländer in Shanghai unterwegs sind.
DSCF0035.jpg DSCF0077.jpg DSCF0094.jpg DSCF0168.jpg DSCF0119.jpg DSCF0144.jpg DSCF0151.jpg
Alle Bilder gibts hier:

Wasserlieferung

Heute war der Getränkelieferant im Büro ;-)
IMG_0063.JPG

Streifzüge

Mal ein paar Impressionen:
DSCF0217.jpg DSCF0212.jpg DSCF0227.jpg DSCF0205.jpg DSCF0207.jpg DSCF0209.jpg DSCF0190.jpg DSCF0200.jpg DSCF0218.jpg 

Straßen Imbiss

Sobald es dunkel wird sprießen an den Straßenrändern hier und da mobile Schnellküchen aus dem Boden. Wie ihr auf den Fotos seht wird dort live auf Kohleofen gekocht. Das ganze
läuft so ab. Auf einem Tisch liegen lauter Schaschlickspieße auf denen die unterschiedlichsten Zutataen aufgespießt sind. Z.b. Kartoffelscheiben, Pilze, Fisch  Fleischstückchen und noch unzählige andere "Köstlichkeiten" von denen ich einfach nicht sagen kann was es ist. Da gibt es z.b so kleine grüne Stäbchen die wie Bambus ausehen und echt gut schmecken.  Auf jeden Fall sucht man sich raus was man gerne haben möchte und dann schmiert der Koch die Stäbchen mit eine würzig schafen Soße ein und grillt sie.
Manches schmeckt echt gut und kosten tut so ein Spieße  1-2yuan. Nebenan gibts noch den Nudelstand, bei dem man ebenfalls sagt, welche Zutaten man möchte und dann werden diese
in einem Wok am Gehsteigt zubereitet. 
DSCF0421.JPG DSCF0423.JPG

Shanghai Metro

Heute war ich U-Bahn fahren. Fazit: Respekt! Meiner Meinung nach ist das eines der besten Ubahnnetze der Welt. Da kann sich Müchen oder Stuttgart mal eine Scheibe davon abschneiden.
Automaten absolut einfach zu bedienen, Stationen super modern und super sauber, Bahnsteige 100%ig sicher durch Abtrennung von Warteraum und Fahrbahn durch Wände. Ansagen in der
Bahn deutlich verständlich auf englisch und chineseisch + visuelle Digitalanzeige von aktuellem Standort und den nächsten Stationen. Und Preis ist ebenfalls unschlagbar maximal 10 Yuan! Mehr als 5 habe ich bis jetzt noch nie gezahlt.
Werde in Zukunft also mehr mit der U-Bahn fahren als mit dem Taxi.
DSCF0197.jpg DSCF0196.jpg

Toiletten

Kurz mal ein Paar Worte zum Stillen Örtchen in China.
Als ich dieses zum ersten mal in userem Büro aufsuchte war ich schon ein wenig geschockt.
Ich dachte nur wer hat denn hier die Kloschüssel geklaut ;-) Ich hatte ja schon von http://de.wikipedia.org/wiki/Stehklo s auf bei unseren französichen Nachbarn gehört, dass die Chinesen aber auch diese Art der Toiletten verwenden war mir neu. Und vor allen Dingen ist das Büro ja erst neue gebaut worden. Zum Glück haben wir aber auch eine westliche Toilette. 
Wie ich jetzt weiß gibt es an Orten mit vielen westlichen Gästen also Hotel, Einkaufshallen etc. usere Toiletten ansonsten dann nur diese Komischen Stehklos und in den U-Bahn Stationen ist es so, dass es immer mindestens eine westlich Toilette gibt der Rest sind dann die Stehklos. 
DSCF0172.jpg

Das Chinesische Kaufland, der "Carrefour"

Es gibt alle, sogar lebendige Schildkröten!
DSCF0231.jpg DSCF0007.jpg DSCF0008.jpg DSCF0009.jpg
Mehr Bilder gibt es hier:

Nudelsuppe

Kürz mal wieder was aus der kulinarischen Ecke: Heut gabs Nudelsuppe mitgebratenen Entenstücken einem sog. "Soja Ei". War bis auf das Ei wirklich sehr sehr lecker und Suppe mit 
Stäbchen zu essen ist eine echte Herausforderung. Zum Glück gabs noch so eine Art flachen Schöpflöffel dazu. Das werde ich wohl noch öfter essen..


TICT Secret Party

Heute ging es mit vier Kollegen auf eine sog. "Secret Party". Die nennt sich so, da man den Ort der Veranstaltung erst ein paar Stunden vor Einlass per SMS bekommt. Um halb 12 
machten wir uns mit dem Taxi auf den Weg zum Glück war die Location gar nicht so weit entfernt, man hätte wahrscheinlich sogar laufen können. In dem schäbing Gebäudekomplex mit 
der Hausnummer 136 sollte es also sein. Den weg zum Eingang mussten wir uns erstmal frei kämpfen. Ich frage mich schon, woher die ganzen Bettler und Rosenverkäufer die Secret 
Adresse herbekommen hatten. Endlich im Gebäude zwengten wir uns in einen Aufzug, dessen letzte Wartung bestimmt schon mehrere Jahre zurück liegt. Es ging hoch in den 5. Stock, 
wo uns schon ohrenbetäubende Musik erwartetet. Wie ich inzwischen weiß, stehen die Chinesen allgemein auf heftig laute Musik, um nicht das Wort Lärm in den Mund zu nehmen, denn 
das passt wohl eher. Ich bin da ja eigentlich ziemlich offen für alles aber wie einem ein Ewigkeit anhaltender Beat, der am besten mit Hammerschlägen auf einen Ambos zu 
beschreiben ist gefallen kann bleibt mir ein Rätsel. Aber der Reihe nach. Die größte Überrachen dieser Secret Party war jedoch, dass wir in dieser Location einer Retro Rollschuh 
Laufbahn vorfanden! Damit hatte absolut keiner gerechnet und wir waren uns alle sofort einig, da drehen wir auch ein paar Runden. Aber zuerst gönnten wir uns noch ein Bier und 
lauschten einem skurilen Chinesen der irgendwie eine Mischeung aus Elvis Presly und Jürgen Drefts war und für mein empfiden chinesische Ballermannmusik ins mikro brüllte. Und 
das von einer runden Bühnen in deren Mittelpunkt eine Gogo Tanzstange montiert war, die zu späterer Stunde dann auch intensiv von weiteren Europärern genütz wurde. Auf jeden 
Fall liehen wir uns dann für 50 Cent richtige retro Rollschuhe also die mit je 2 Rollen nebeneinander und drehten usere Bahnen, war richtig spaßig und in wenigen Minuten lief 
uns allen der Scheiß runter. Gegen halb zwei Verließen wir dann diese Lokaten zum einen weil die Musik echt unerträglich laut war, und zum anderen weil sich das Publikum im 
Laufe der Zeit geändert hatte. Waren wir zu Beginn noch eine der wenigen Europäer musste man jetzt schon sehr genau hinsehen wenn man noch Chinesen entdecken wollte. Hört sich 
jetzt komischen an, aber aber gerade weil zu viele Westler hier waren hat es uns nicht mehr gefallen. Teilweise führen die sich hier echt wie die größten Kings auf und man muss 
sich echt fremdschämen. Außerdem sind da auch viele so Banker und BWLer Typen dabei mit denen man als Kreativer nicht so viel anfangen kann.
Also entschieden wir uns noch in die French Concession zu fahren, da wir dort sowieso noch die Karten für das Festival am Sonntag kaufen wollten. Die French Concession ist eine 
Straße mit lauter Clubs, Bars und Lounges aber auch mit hauptsächlich westlichem Publikum. Hier lies es sich aber noch gut feiern und so blieben wir ein einer Lounge namens "The 
Appartment". Karten für das Konzert konnten wir leider keine finden dafür haben wir aber ein Handy gefunden, das ein deutscher verloren hatte. 
Der Akku des Handys war schon fast leer, deshalb habe ich noch schnell die Emailadresse aus seinem Adressbuch abfotografiert und ihn dann benachrichtigt dass wir sein Handy 
haben. Er hat es dann auch tatsächlich am nächsten Montag bei uns im Büro abgeholt und war sehr happy. Zum Dank hat er uns eine Sektflasche mitgebracht.
IMG_0044.JPG IMG_0046.JPG IMG_0048.JPG IMG_0051.JPG