Heute machte ich mich mal wieder auf den Weg um ein bisschen was von Shanghai zu sehen und vor allem ein paar gute Fotos zu knipsen.
Ich schnappte mir ein Taxi und schon war ich wieder am People's Square. Keine 100 Meter gelaufen quatscht mich so eine alte Chinesin an ob ich nicht einen Drachen kaufen möchte. Ihr müsst wissen, dass an diesem Platz jeden Tag 2-3 Chinesen Papierdrachen z.B. in Adlerform oder eben ein richtiger roter Drache steigen lassen. Und dann gibt es noch eine ganze Schar von anderen Chinesen, die die ganzen Touristen anquatschen, ob wir nicht so ein tolles Spielzeug kaufen wollen. Kannte das schon vom letzten mal auf dem Platz, jedoch war die Verkäuferin diesmal echt penetrant und ich musste echt etwas böse werden, bis sie mich endlich in ruhe ließ. Immerhin weiß ich jetzt, dass der Startpreis von 150 Yuan bis zu 50 heruntergehandelt werden kann. Vielleicht sogar noch mehr. Falls ich also doch mal einen kaufen möchte bin ich vorbereitet.
Dann ging es auf ins "Shanghai Museum" schlau wie ich war stellte ich mich nicht in der langen Schlange am Haupteingang an, sondern ging einmal ums Museum rum und nahm den Hintereingang und war in 3 Minuten drin. Das Museum ist jetzt nicht super spektakulär, da auch etliche langweilige Sachen wie Porzellan, Papierrollen und Klamotten dabei sind, aber es gibt auch etliches, was einen schon beeindruckt. Aber werdet ihr an den Bildern sehen.
Also wieder raus aus dem Museum. Dann kurz noch ein Urlaubsfoto mit zwei Chinesen gemacht (war jetzt erst das zweite, ist also nicht so schlimm wie gedacht) und weiter ging es Richtung Bund. Auf dem Weg hab ich endlich einen Laden gefunden, in dem es Postkarten gab, bei uns kannste die ja an jeder Ecke kaufen, aber hier musste echt suchen. Ihr könnt also demnächst mit Post rechnen.
Am Bund war heute dann echt die Hölle los, liegt wahrscheinlich auch daran, dass morgen Feiertag ist. Eigentlich wollte ich ein paar Fotos schießen und dann abwarten bis es dunkel wird um dann noch ein paar Nachtaufnahmen zu machen.
Aber dann kamen mir zwei chinesische Studentinnen dazwischen. Siehe nächster Post.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen